Zum Inhalt springen

Mental-Therapie

Eine neue Therapie für emotionale Belastungen

  • Startseite
  • Grundlagen
  • 5 Phasen
  • Mentalsatz-Datenbank
  • Therapie-Beratung
  • Über Mental-Therapie

Kategorie: Allgemein

19. April 2018 adminfelix

Kapitel 5: Die Entschlüsselung der Angst

Ein Problem bei der Ableitung von Angstgründen besteht darin, daß der tatsächliche, ursächliche Grund für die Angst nicht auf den

Weiterlesen
19. April 2018 adminfelix

Kapitel 6: Wie lautet der Titel meiner Angst?

Das Ziel der Mental-Therapie ist „nicht“, möglichst viele Aspekte zu finden. Das Ziel der Mental-Therapie ist, den einen richtigen Aspekt

Weiterlesen
19. April 2018 adminfelix

Kapitel 7: Die Generierung neuer Aspekte

Wenn sich eine Angst nicht vollständig auflöst, dann liegt es immer an der Segmentierung und niemals an der meridianen Stimulierung.

Weiterlesen
19. April 2018 adminfelix

Kapitel 8: Die Wirkungsweise eines Titels

Die psychiatrische Schulmedizin will uns weismachen, daß man Ängste nicht therapieren kann. Man kann den Patienten über seine Ängste aufklären,

Weiterlesen
20. April 2018 adminfelix

Kapitel9: Der Ursprung psychischer Belastungen

Ausgangspunkt einer psychischen Erkrankung ist ein negatives Ereignis in der Vergangenheit. Mit Vergangenheit ist immer Kindheit gemeint. Negative Ereignisse in

Weiterlesen
19. April 2018 adminfelix

Kapitel 10: Die zwei Ebenen psychischer Belastungen

Psychische Erkrankungen haben also zwei Ebenen: Eine Symptom-Ebene und eine Ereignis-Ebene. Auf der Symptom-Ebene beschäftigen sie sich mit dem Symptom,

Weiterlesen
19. April 2018 adminfelix

Kapitel 11: Die Entschlüsselung auf der Ereignis-Ebene

Die Ereignis-Ebene ist grundsätzlich genauso zu entschlüsseln wie die Symptom-Ebene. Der Unterschied besteht darin, daß sie nicht ihr Symptom analysieren,

Weiterlesen
19. April 2018 adminfelix

Kapitel 12: Eine Liste aller Probleme

Am Anfang eines jeden Therapieprozesses steht eine Art Bestandsaufnahme, d. h. eine Liste aller gesundheitlichen Probleme, an denen sie leiden.

Weiterlesen
19. April 2018 adminfelix

Kapitel 13: Die Übertragung auf andere Symptome

Das Konzept der Mental-Therapie wurde bisher am Beispiel einer Angst dargestellt. Menschen, die an einem anderen Symptom leiden, müssen das

Weiterlesen
19. April 2018 adminfelix

Kapitel 14: Das Handbuch Mental-Therapie

Wer einen tieferen Einblick in die Mental-Therapie gewinnen möchte, für den gibt es das „Handbuch Mental-Therapie“. Im Handbuch Mental-Therapie werden

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Mental-Therapie

Das Symbol der Mental-Therapie

Das Symbol der Mental-Therapie ist ein Schlüssel. Jede psychische Krankheit hat einen Schlüssel hinterlegt, mit dem sie die Krankheit zu 100% auflösen können.

WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.