Kapitel 15: Einen Code für jede psychische Erkrankung // Kapitel 16: Wie beteilige ich mich am Mental-Code?
Weiterlesen
Eine neue Therapie für emotionale Belastungen
Kapitel 15: Einen Code für jede psychische Erkrankung // Kapitel 16: Wie beteilige ich mich am Mental-Code?
WeiterlesenKapitel 14: Das Handbuch Mental-Therapie // Kapitel 15: Auszüge aus dem Handbuch.
WeiterlesenKapitel 13: Eine große Ungerechtigkeit // Kapitel 14: Der Sinn der Mental-Therapie // Kapitel 15: Was kann ich konkret tun?
WeiterlesenDer Grundstein für die Mental-Therapie wurde von dem amerikanischen Psychotherapeuten Roger Callahan gelegt, in einem Therapie-Konzept, das er „Thoughtfield-Therapy“ (Gedankenfeld-Therapie)
WeiterlesenDie Mental-Therapie ist eine Weiterentwicklung der Emotional Freedom Techniques. Im Zentrum der Mental-Therapie steht die „Entschlüsselung des Symptoms“. Jede emotionale
WeiterlesenDie Seite www.mental-therapie.org ist eine kostenlose Selbsthilfeseite für Menschen mit emotionalen Belastungen. Emotionale Belastungen, wie z. B. Ängste, Streß, Burn-Out,
WeiterlesenDie Mental-Therapie, die auf diesen Seiten vorgestellt wird, will beweisen, wie wirksam Therapien für emotionale Belastungen sein können, wenn man
WeiterlesenDie Mental-Therapie ist eine gemeinnützige Organisation. Unsere Seite hat keine Hintergedanken. Wir wollen Sie nicht in kostenpflichtige Webinars locken oder
WeiterlesenEs gibt viele konkrete Maßnahmen, wie sie an der Verbreitung der Mental-Therapie mitwirken können. Die einfachste Lösung wäre, wenn sie
WeiterlesenEs gibt am Ende der Mental-Therapie drei Möglichkeiten: 1. Sie haben ihr Problem vollständig aufgelöst, 2. Sie haben eine Teilwirkung
Weiterlesen